von Andreas Langendonk | 08/03/21 | Aktuelle News, Allgemein, DSGVO
Normalerweise fallen die großen Unternehmen aus dem Silicon Valley eher negativ auf, wenn es um das Thema Datenschutz geht. Umso spannender ist es, dass sich Apple jetzt als Datenschützer präsentiert. Den Leidtragenden, vor allem Facebook, gefällt das überhaupt nicht und diese gehen jetzt auch gegen den Plan von Apple vor. Aber was plant Apple genau und findet jetzt tatsächlich ein Umdenken der großen Tech-Unternehmen statt?
von Andreas Langendonk | 15/02/21 | Aktuelle News, Allgemein, DSGVO
Facebook, Instagram und Co haben einen neuen Kontrahenten: Clubhouse. Der Hype um die neue Plattform ist riesig. Im Januar war es die am meisten heruntergeladene App im iOS-AppStore.
Das Konzept: Social Media ohne Text oder Bilder, stattdessen nur mit Audio. Wer eine Einladung für die App erhält, kann sich live mit anderen in Räumen unterhalten. Klingt nach einem frischen und neuen Konzept, aber wie sieht es datenschutzrechtlich aus? Kann man die App mit gutem Gewissen nutzen, oder sieht es leider ähnlich aus, wie bei den Großen à la Instagram oder Facebook?
von Andreas Langendonk | 08/02/21 | Aktuelle News, Allgemein, DSGVO
Ob Industriebetrieb oder Arztpraxis, viele Unternehmen in Deutschland sind nach einem oder mehreren national oder international etablierten und anerkannten Standards zertifiziert. Besonders häufig begegnen wir dabei der Zertifizierung des Qualitätsmanagements nach der ISO 9001; Rechenzentren sind ohne eine Zertifizierung der Informationssicherheit nach ISO 27001 kaum denkbar.
von Andreas Langendonk | 01/02/21 | Allgemein, DSGVO
Unser erster Beitrag in diesem Blog behandelte die DSGVO im Zusammenhang mit Wettbewerbsverstößen. Anlass war seinerzeit die erfolgreiche Klage eines Verbandes gegen einen Unternehmer wegen Verstoßes gegen Informationspflichten.
Heute wollen wir einen weiteren Blick auf den Datenschutz in Zusammenhang mit Wettbewerbsverstößen werfen.
von Andreas Langendonk | 18/01/21 | Aktuelle News, Allgemein, DSGVO
Mit über zwei Milliarden Nutzern zählt WhatsApp zu den meist genutzten Messenger Diensten der Welt. Als Teil des Facebook-Kosmos sind Änderungen immer heiß diskutiert und häufig auch von medialer Präsenz und auch in diesen Tagen wird wieder viel über WhatsApp gesprochen. Der Grund: Die Nutzungsbedingungen von WhatsApp werden geändert.
von Andreas Langendonk | 12/01/21 | Allgemein, DSGVO
Datenschutz und die Herausforderungen, nach DSGVO zu löschen.
„Wer in der Regierung sitzt, muss Brände sofort löschen. Die Opposition kann über Verbesserungen der Feuerwehr in Ruhe nachdenken.“ (Norbert Blüm)
Ok, mit Bränden hat das „Löschen im Datenschutz“ jetzt nicht direkt etwas zu tun. Allerdings sollten Verbesserungen an der Feuerwehr durchaus berücksichtigt werden – bevor die Rechte vom Betroffenen selbst mit Verwunderung ausgeübt werden.
Warum das wie ein Brand im Unternehmen wirken kann und, was Du konkret tun kannst, findest Du hier in dieser Blog-Serie.