Datenschutz
Datenschutzverletzungen, Auskunftsersuchen, Kommunikation mit der Aufsicht oder der Betroffenen Person, TOM, Schulung der Mitarbeiter, Unterrichtung der Geschäftsführung – die Aufgaben sind vielfältig und oftmals sehr komplex. Zeitdruck unausweichlich. Wird doch vom DSB erwartet, dass er Antworten auf alle Fragestellungen hat. Wir helfen Dir mit unserer Fachexpertise, als DSB oder auch DSK!
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
Unser Service für Dich:
Erstellen, aktualisieren, qualitätssichern & in den Arbeitsablauf integrieren, sodass es stets den gelebten Prozessen entspricht, vollständig ist und als ideale Grundlage für die Umsetzung der DSGVO gewährleistet.
Informationspflichten
Immer aktuell und transparent
Ob Mitarbeiter, Kunden, Interessenten, Websitebesucher, Mandanten, Patienten, Newsletter-Abonnenten und viele mehr. Mit uns informierst Du richtig: So wenig wie möglich und so viel wie nötig.
Betroffenenrechte
Wissen, wie man vorgeht, leicht und verständlich.
Richtig weh tut es dann, wenn ein „Betroffener“ an die Substanz will. Von dem Auskunftsersuchen über den Widerruf der Einwilligung bis hin zur Korrektur der Daten.
Einen Workflow zu bauen ist das eine - ihn in die Organisation einpflanzen unsere Spezialität. So ist das Betroffenenrecht ähnlich zu bedienen, wie ein freundliches „Guten Tag“ bei einem Kunden am Telefon.
Kontakt aufnehmen
Datenschutz-Folgenabschätzungen
Ein gegebenes Wunschkonzert.
Die Datenschutz-Folgenabschätzung (kurz DSFA) ist ein unliebsamer Gast in der DS-GVO. Deshalb ist es umso wichtiger, genau zu analysieren, unter welchen Bedingungen eine DSFA überhaupt erforderlich ist.
Wie man die Kosten im Blick behält und die Angemessenheit berücksichtigt - dabei stehen wir mit Rat & Tat und frischem Geist zur Verfügung.
Übrigens: mit Know-how und der Software „PIA“ sind uns die Franzosen etliche Croissants voraus. EggSec hält gut mit!
Löschen von personenbezogenen Daten
Oder besser halten?
Es ist wie ein Alptraum, wenn Du an das Löschen von den ach so geliebten Daten denkst?
Nun kannst Du wieder entspannt und erholsam schlafen. Wir finden für Dich und Dein Unternehmen Lösungsansätze, wie Du die wichtigen Daten halten kannst und das Unwichtige löschst. Dabei gehen wir behutsam-analytisch vor.
Brauchst Du wirklich die personenbezogenen Daten, wenn es bereits seit 10 Jahren keinerlei Geschäftsverbindung gibt? Oder sind für die die dahinter stehenden Zahlenwerte von Relevanz? Falls ja, wie wäre es mit Anonymisierung der Personenbezüge?
Gleichen wir doch ab - was musst Du „aufbewahren“ und was kann weg? Gern unterstützen wir Dich dabei und fügen die Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammen.
Auftragsverarbeitungen
Verarbeitest nur Du personenbezogene Daten?
Auftragsverarbeitungen kommen überall vor - ob Website-Hosting, Clouddienst-Anbieter, Newsletter-Unternehmen, Callcenter und viele mehr. Diese Verarbeitungen im Auftrag bedürfen eines Vertrages. Da Du die Wichtigkeit, Deiner Daten am besten kennst, ist es auch ein Einfaches, diese Wichtigkeit vertraglich mit demjenigen zu regeln, der für Dich personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet. Wir erkennen übrigens auch, ob eine Auftragsverarbeitung ein simples „Copy & Paste“ aus einer Internet-Vorlage ist und somit nichts, mit der Realität zu tun hat.
Wir lesen, prüfen, gleichen ab und empfehlen Dir, die wirklich relevanten Punkte zu vereinbaren. Im Falle einer Prüfung durch die Aufsichtsbehörden werden auch diese Auftragsverarbeitungsverträge mit hinzugezogen. Manchmal ist ein „gedachter“ Auftragsverarbeitungsvertrag gar keiner - das reduziert den Aufwand und folglich bringt es Dir Klarheit.
Datenschutz-Management-System
Das richtige Werkzeug.
Wir unterstützen Dich bei der Einführung von Datenschutz. Das ist meist eine Herausforderung für Organisationen, wenn Du es richtig und nachhaltig umsetzen möchtest. Wir verhelfen mit Struktur und Know-how, das richtige Werkzeug auszuwählen.
Das Management System an sich ist wie ein Werkzeugkasten, welcher Dir dann den Ablauf der Datenschutz-Prozesse erleichtert. Jedes Werkzeug erfüllt seinen eigenen Zweck. Geduld und Stetigkeit sind unsere erfolgreichen Begleiter.
Kontakt aufnehmen
Datenschutzkoordinator
Fleißige Bienen für den DSB.
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte hat in einer Organisation eine Sonderstellung, da er in der beratenden Funktion auf die Einhaltung des Datenschutzes hinwirkt.
Viele Unternehmen möchten zudem die Aufwände für Datenschutz „gering“ halten - das verstehen wir gut, wird doch mit Datenschutz in erster Linie kein Geld verdient, sondern die Regulatorik bedient und das kostet Zeit, Ressourcen und schließlich Verzicht auf Gewinn.
Leider lässt sich das nicht immer so umsetzen und holt das Unternehmen dann ein, wenn ein Betroffener die Rakete startet - dann heißt es: Fristen einhalten und schnell „glattziehen“.
Wir helfen dem Datenschutzbeauftragten da, wo er Hilfe und Unterstützung braucht.
Das kann sein, dass das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten seit 2018 „brach“ liegt und dringend ein Update benötigt - oder bei der Lösung kniffliger Fälle, wie beispielsweise Auskunftsersuchen.
In jedem Fall sind wir hier die günstigen, temporär einsetzbaren fleißigen Bienen für den Datenschutzbeauftragten und den Unternehmer.
Projektleiter für alle Datenschutzprojekte
Passend für kleine bis riesige Projekte.
Du möchtest Datenschutz in Deine Organisation einführen und benötigst erfahrene Berater, die Dir das Projekt komplett planen, steuern und umsetzen?
Hier übernehmen wir die Rolle des Projektleiters - von Scope, Ressourcen, Zeitdauern, Meilensteine, Stakeholder-Briefing bis hin zum Projektabschluss.
Oder benötigst Du „nur“ einen Sparringspartner, der Dir Perspektivwechsel ermöglicht, die Kommunikation steuert, Stakeholder verbindlich einbindet, Deine Resilienz unterstützt?
Sei Dir gewiss: Wir haben die Leistungsfähigkeit Deiner Organisation im Blick.
Übrigens haben wir das schon mehrfach erfolgreich gemacht. Dabei erstrecken sich die Ansätze von Fit-2-Budget bis vollständige Einführung von Datenschutz. Wirklich gut kann man die Investition abschätzen, wenn im Rahmen eines Projekt-Setup-Workshops der Status-Quo und die Risikoaffinität des Unternehmens erarbeitet werden.
Gutachten
Die Positionen der Wahrnehmung.
Wir achten darauf, ob es gut ist und helfen Dir so bei Entscheidungen für den Einsatz von Software, Dienstleistern, Service-Angeboten.
Los geht es mit der Definition zum Gegenstand des Gutachtens. Soll hier ein besonderer Schwerpunkt gesetzt werden? Benötigst Du das Gutachten, um einen Fall aufzuklären? Oder ist Dein Projekt in Gefahr und Du benötigst den Profi-Blick für Optimierungs-Potenziale?
Uneigennützig erstellen wir das Gutachten für Dich.