Datenschutzaufsichtsbehörden legen Rechenschaft ab

Veröffentlicht am

Datenschutzbericht 2021 NRW

Einmal im Jahr veröffentlichen die Datenschutzaufsichtsbehörden einen Bericht, in dem Sie Rechenschaft über ihre Arbeit gegenüber dem Landtag ablegen und auch über die Entwicklung in dem Bereich Datenschutz informiert.

Die Landesbeauftragte für Datenschutz NRW, Bettina Gayk, fasst auf den über 100 Seiten die Arbeit des Kalenderjahres 2021 zusammen, nennt Zahlen, Daten und Fakten und spricht einige interessante Thematiken an. So sind 6849 Beschwerden gem. Art. 77 DSGVO eingegangen. 57 Bußgeldbescheide wurden erlassen und 115 neue Verfahren registriert.

Die bearbeiteten Thematiken sind vielfältig. Von der Rubrik „Internet und Medien“ über „Schule und Bildung“ bis hin zu „Videoüberwachung“ und „Datenschutz am Arbeitsplatz“ ist alles dabei. In den folgenden Ausgaben werde ich mit Sicherheit mal das ein oder andere Thema rauspicken und darstellen. Für alle besonders wissenshungrigen Lesern ist die Lektüre des Berichts natürlich zu empfehlen.

Q1: 27. Bericht der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen https://www.ldi.nrw.de/system/files/media/document/file/27_datenschutzbericht_2022_ldi_nrw.pdf

Datenschutzverletzung

Wenn es doch mal zu einer Datenschutzverletzung kommt, dann ist eine gute Struktur gefragt, um die Fristen der DSGVO einzuhalten. Wir helfen bei der Prävention von Datenschutzverletzungen und beim richtigen Umgang mit ebensolchen. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner