Willkommen zu Eggys großem Abschlussquiz! 

Du hast in den letzten Wochen viel über KI gelernt. Jetzt ist es Zeit, Dein Wissen mit Eggys spannenden Fragen unter Beweis zu stellen! 

Viel Erfolg – und zeig, dass Du ein wahrer KI-Profi bist!

Frage 1

Was ist Künstliche Intelligenz?

a) Eine Maschine, die denken und fühlen kann

b) Technologie, die menschliches Denken imitiert

c) Software, die nur Befehle ausführt

Frage 2

Was ist ein Beispiel für generative KI?

a) Eine KI, die Vorhersagen auf Basis von Daten trifft

b) Eine KI, die neue Texte, Bilder oder Musik erstellt

c) Eine KI, die menschliche Sprache analysiert

Frage 3

Warum ist maschinelles Lernen so wichtig für KI?

a) Es erlaubt der KI, Entscheidungen zu treffen, ohne programmiert zu werden

b) Es beschleunigt die Datenübertragung

c) Es verhindert Fehler in Algorithmen

Frage 4

Wer hat den Begriff „Künstliche Intelligenz“ erstmals verwendet?

a) Jonathan Swift

b) Alan Turing

c) John McCarthy

Frage 5

Was sollte man vor der Eingabe von Daten in ein KI-System prüfen?

a) Ob die Daten sauber und gut formatiert sind

b) Ob die Daten aus einer sicheren Quelle stammen

c) Beides

Frage 6

Was unterscheidet offene von geschlossenen KI-Systemen?

a) Offene Systeme interagieren mit der Umwelt, geschlossene Systeme nicht

b) Geschlossene Systeme lernen dynamisch, offene nicht

c) Es gibt keinen Unterschied

Eggy ist begeistert, wie viel Du gelernt hast! 

Du bist jetzt ein wahrer KI-Profi, der nicht nur weiß, wie KI funktioniert, sondern auch, wie man sie sicher und verantwortungsvoll einsetzt.

Eggy bedankt sich für Deine Unterstützung und wünscht Dir viel Spaß bei Deinem nächsten digitalen Abenteuer!