Eggy freut sich, Dich zusehen!

Das kleine Ei hat eine seltsame Nachricht von einem Reiseveranstalter in seinem Chatprogramm erhalten, der ihm eine tolle Reise nach Eimerika versprach – aber zum Glück weiß Eggy dank Dir, wie er mit verdächtigen Nachrichten umgehen muss. Der angebliche Veranstalter antwortete ihm immer innerhalb von Millisekunden, da wusste Eggy, das dass kein Mensch gewesen sein konnte. Doch wie genau hat die KI so schnell reagiert, und wie lassen sich KI-Systeme unterscheiden? Teste Dein Wissen in unserem neuen Quiz!     

Frage 1:

Was hat Eggy misstrauisch gemacht, als er die verdächtige Nachricht las?

a) Der Text war in einer Fremdsprache

b) Die Nachricht kam von einer unbekannten Nummer und versprach einen Gewinn

c) Der Text enthielt keine Rechtschreibfehler  

Frage 2:

Was zeichnet ein offenes System aus?

a) Es reagiert nicht auf äußere Reize

b) Es tauscht Signale mit der Umgebung aus, ähnlich wie natürliche Organismen

c) Es benötigt keine Energie, um zu funktionieren   

Frage 3:

Wie unterscheiden sich geschlossene Systeme von offenen Systemen?

a) Geschlossene Systeme sind unabhängig und reagieren nicht auf externe Reize

b) Geschlossene Systeme interagieren dynamisch mit ihrer Umgebung

c) Geschlossene Systeme können selbstständig lernen

Frage 4:

Was macht lernende Systeme besonders?

a) Sie können sich an neue Situationen anpassen und lernen, ähnlich wie ein Hund, der trainiert wird

b) Sie bleiben statisch und ändern ihr Verhalten nicht

c) Sie sind immer geschlossene Systeme

  

Na, alle Antworten parat?